unicensus13: Studieren im Hier und Jetzt / Studenten fern des Berufseinstiegs...
Darmstadt (ots) – Das Hier und Jetzt bestimmt den Studentenalltag in Deutschland: Der Berufseinstieg scheint weit weg. Studentenjobs dienen der Finanzierung und müssen zum Anforderungsprofil des...
View ArticleEine Frage der Ehre! Erster Showdown zwischen Guardiola und Klopp? Der...
Unterföhring (ots) – Holt Guardiola den ersten Titel? Oder schafft Jürgen Klopp die Revanche für das verlorene Champions-League-Finale? Beim “TELEKOM CUP 2013″ könnte es zu einem ersten Duell der...
View ArticleWestdeutsche Zeitung: Der Staat nimmt mehr Steuern ein = von Peter Lausmann
Düsseldorf (ots) – Wenn ein Finanzministerium von “erstaunlich robusten” Steuereinnahmen spricht, heißt das im Klartext: Es ist mehr als wir erwartet haben. Man kann die Aussage aber auch so...
View ArticleMittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christian Kucznierz zu de Maiziere
Regensburg (ots) – Polytetrafluorethylen ist ein ziemlich interessantes Material. Wer kocht, kennt es als Antihaftbeschichtung. Die sorgt dafür, dass selbst wenn einmal etwas anbrennt, nichts in der...
View ArticleMittelbayerische Zeitung: "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zu Doping
Regensburg (ots) – von Heinz Gläser, MZ Wirklich überraschend sind diese Erkenntnisse nicht. Vergegenwärtigt man sich die Situation während des Kalten Krieges, dann lag schon immer der Verdacht nahe,...
View ArticleMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Claudia Bockholt zu Tarifforderungen...
Regensburg (ots) – Künstlerische Berufe sind ein besonderer Billiglohnsektor: Das Prestige der Arbeit ist hoch, die materielle Anerkennung für den Großteil der Akteure sehr niedrig. Das ist auch in...
View ArticleUlrike Folkerts: "Eigentlich ist das Älterwerden gar nicht so schlimm....
Hamburg (ots) – Sie ist 52 Jahre alt. Aber auch heute noch wären Himalaya-Besteigung oder Triathlon für sie machbar – “wenn ich trainieren würde”, sagt Ulrike Folkerts im Interview mit dem...
View ArticleNeue OZ: Interview mit Hermann Spiekermann, Plattdeutsch-Professor
Osnabrück (ots) – Plattdeutsch-Professor: Dialekte beleben digitale Kommunikation Elemente in Chats und Jugendsprache als Zeichen sozialer Nähe beliebt Osnabrück.- Erstaunliche Wendung:...
View ArticleSüdwest Presse: KOMMENTAR · RÜSTUNG
Ulm (ots) – Kontrolle ist besser Verteidigungsminister Thomas de Maizière scheint so seine liebe Not mit dem fliegenden Gerät zu haben. Nach dem Debakel um die Aufklärungsdrohne “Euro Hawk” hat der...
View ArticleWestdeutsche Zeitung: Prüfer legen Bericht zum Organspende-Skandal vor = von...
Düsseldorf (ots) – Dutzendfach “systematische Falschaussagen”, mutmaßlich getrieben vom Prestige- und Geschäftsdenken der Ärzte und Transplantationskliniken – das ist eine der stärksten Kombinationen,...
View ArticleWAZ: Herr Doktor von den Jungferninseln – Kommentar von Dietmar Seher
Essen (ots) – Es locken ja nicht nur der schöne Schein und das Prestige. Doktortitel bringen Geld. Sie haben zwar nicht immer, aber auch nicht selten Einfluss auf die Höhe eines Einkommens. Unternehmen...
View Articlen-tv Neukunde: Mit JIL SANDER zum Börsen-Insider
Köln (ots) – IP Deutschland, n-tv und die Innovationsagentur Newcast realisieren gemeinsam eine Special Creation für den neuen Herrenduft “ULTRASENSE” der Marke JIL SANDER. Ab dem 23. September gehen...
View Article